- Checkliste
- Staatliche Leistungen
- Familie absichern
Familie gründen
Ein bedeutender Schritt im Leben
Die Gründung einer Familie bringt viele Fragen mit sich: Welche finanzielle Unterstützung bekomme ich vom Staat? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Wie sichere ich meine Familie ab?
Bei uns finden Sie die Antworten.
Vor der Geburt:
- Elternzeit beantragen
- Mutterschaftsgeld beantragen
- Mutterschaftsurlaub beantragen
Nach der Geburt:
- Geburtsurkunde beantragen
- Meldung beim Einwohnermeldeamt
- Kindergeld beantragen
- Elterngeld beantragen
- Anmeldung bei der Krankenkasse
- Betreuungsgeld beantragen
- Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen
- Versicherungscheck - Absicherung der Eltern und des Kindes prüfen
- Kinder-Riesterzulage beantragen
Tipp: Mit dem VR-MeinKonto können Sie Geld für Ihr Kind mit einer attraktiven Verzinsung ansparen.
- Weitere Informationen zum VR-MeinKonto
Wie fördert der Staat die Gründung einer Familie?
- Mutterschaftsgeld
- Betreuungsgeld
- Elternzeit und Elterngeld
- Kinderfreibetrag auf der Lohnsteuerkarte
- Kinderbetreuungszuschlag beim Bafög
Versicherungscheck
Eltern müssen sich rechtzeitig Gedanken machen, wie Sie Ihre Familie absichern, wenn ihnen oder ihrem Kind plötzlich etwas zustoßen sollte.
Die Überprüfung folgender Versicherungen wird empfohlen:
- Haftpflichtversicherung
- Risikolebensversicherung
- Unfallversicherung
- Krankenversicherung
- Auslandskrankenversicherung
Tipp: Bei vielen Versicherungen ist es sinnvoll, auf eine Familienpolice umzustellen, um das Kind mit einzuschließen. Lassen Sie Ihren Versicherungsschutz durch uns überprüfen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Risiken absichern
- VR-MeinKonto